top of page

Dirt | Speed | Sound

1985 wurde zum ersten Mal das Rasenrennen Schmiedrued–Walde organisiert. Mit zunehmender Fahrerzahl und Motocross-Charakter ist daraus das MOTOCROSS SCHMIEDRUED-WALDE mit über 300 Fahrern entstanden.

Startkategorien 2025

  • Enduro – Fahrer mit MX-Maschinen in der Enduro-Kategorie werden umverteilt bzw. der Start wird verweigert. (Swissmoto/ProRace-Lizenzen sind für die Kategorie Enduro nicht zugelassen, sondern fahren in der Kategorie Open)
     

  • Rennklasse bis 150ccm 2-Takt, bis 250ccm 4-Takt 
    Die Kategorie wird nach dem ersten Trainingslauf in die Unterkategorien RACE und SUPERRACE aufgeteilt. Die Verteilung wird nach dem Zeittraining gemacht und bekanntgegeben. (Swissmoto/ProRace-Lizenzen sind für die Kategorie Rennklasse nicht zugelassen, sondern fahren in der Kategorie Open)

     

  • Rennklasse über 150ccm 2-Takt, über 250ccm 4-Takt 
    (Swissmoto/ProRace Lizenzen sind für die Kategorie Rennklasse nicht zugelassen, sondern fahren in der Kategorie Open)

     

  • Open – ohne oder mit Swissmoto/ProRace-Lizenz
     

  • Seitenwagen – Die Kategorie Seitenwagen fährt nur am Sonntag; ohne oder mit Lizenz

  • Siwss MX Sidecar – Die Kategorie Seitenwagen fährt nur am Samstag; Die Anmeldung erfolgt direkt über den Racemanager (Lizenz benötigt).

  • Oldtimer – Die Kategorie Oldtimer fährt nur am Samstagund wird in folgende Unterkategorien unterteilt:
    Classic 65+, Classic und Twin Shock

  • SJMCC – Die SJMCC Kategorien fahren nur am Sonntag und wird in folgende drei Cups unterteilt:
    Jeremy Seewer Cup (50ccm) | Eschtec Kids Cup (65ccm) | Backyard Racing Junioren Cup (85ccm)
    Die Anmeldung erfolgt direkt auf der SJMCC Webseite bzw. dem Racemanager.

     

  • Hole Shot Race – Beim Hole Shot Race fahren die Fahrer total 6 Runden. Dabei wird das Rennen nach jeder Runde neu gestartet. Pro Runde scheiden die letzten Fahrer aus. Das Rennen ist mit CHF 1'300.- dotiert. Die Aufteilung erfolgt folgendermassen:

    1. Platz: CHF 500.-

    2. Platz: CHF 250.-

    3. Platz: CHF 200.-

    4. Platz: CHF 150.-

    5. Platz: CHF 100.-

    6. - 10. Platz je CHF 50.-​

11.-15. Platz ja CHF 30.-

  • Plauschklasse – Demofahrt ohne Zeitmessung für Eigenbauten und Kreatives;
    Anforderungen

    • Fahrzeuge mit Motorradmotor,

    • maximal 3 Rädern,

    • Abreissschaltervorrichtung

    • Maximalgewicht von 400kg

​​Wichtig: Die Anmeldung der lizenzierten Klassen Swiss MX Sidecar (samstags), OMC (samstags) und SJMCC (sonntags) erfolgt direkt über den Racemanager.

16./17. August 2025
nur noch

zum nächsten Raserennen

Poster / Flyer​

Poster
bottom of page